Am 1. Samstag laden wir euch ab 20 Uhr zu unserer El Colectivo Milonga in die Tangowerkstatt ein. Gastgeber sind: Matias, Johannes und Margarete.
Am 3. Samstag im Monat erwartet euch im Herbst und Winter das Leine Café ab 16 Uhr. (von Oktober bis März). Immer mit leckerem Kuchen und Caféspezialitäten. Gastgeber sind: Drago und Annette
Wir spielen überwiegend traditionelle Musik in Tandas mit Cortinas. Wir freuen uns immer wieder Tänzer aus dem gesamten norddeutschen Raum begrüßen zu dürfen. Vor der Milonga findet oft von 19-20 Uhr eine Practica mit wechselnden Themen statt. Infos dazu findet ihr unter aktuelle Termine.
Mirada – Cabeceo, ein Paar geht auf die Tanzfläche und beginnt zu tanzen.
Wie das funktionieren kann, haben die Teilnehmer eines ersten Workshops mit Guido Kratz rund um die Geheimnisse des argentinischen Tangos in der TangoWerkstatt Hannover erfahren.
Der Cabeceo ist Bestandteil der Códigos, der Regeln und Gebräuche, die sich in Buenos Aires entwickelt haben, denn Tango ist nicht nur gemeinsamer Tanz, sondern auch soziales Ereignis. Der Cabeceo ist die feine und subtile Möglichkeit, sich nur durch dezente Blicke zum Tanzen zu verabreden und so peinliche oder unangenehme Situationen zu vermeiden.
Anja Weiss hat den Workshop für uns als visuelles Protokoll festgehalten.
In der Tangowerkstatt ist jeden Samstag eine Milonga, d.h. wenn wir gerade nicht dran sind, dann sind es unsere Partner vom Club de Tango.
Weitere Infos unter http://www.tangowerkstatt-hannover.de